! Verschoben auf 7.10.2021 !
Aufgrund der dynamischen Entwicklung der aktuellen Situation bleiben Programmänderungen ausdrücklich vorbehalten.
Donnerstag, 07.10.2021 |
|||
---|---|---|---|
Ab 09:00 |
Türöffnung |
Begrüssungskaffee |
|
09:30 - 09:50 | Begrüssung |
Jacqueline Fehr, Regierungsrätin Kanton Zürich, Corine Mauch, Stadtpräsidentin Zürich, Michael Künzle, Stadtpräsident Winterthur Die Tagung wird von Barbara Bleisch moderiert. |
|
09:50 - 10:15 |
Referat «Die digitale Transformation und die Rolle der Kultur» |
Ayad Al-Ani, Wissenschaftler und assoziierter Forscher am Einstein Zentrum Digitale Zukunft in Berlin |
|
10:15 - 10:40 |
Referat «Digitalität und kulturelle Institutionen» |
Felix Stalder, Professor für Digitale Kultur an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK |
|
10:40 - 11:00 |
Gespräch «Digitalisierung und Digitalität» |
||
11:00 - 11:30 | Kaffeepause | ||
11:30 - 12:00 |
Referat «Hacking als künstlerische Praxis« |
Carmen Weisskopf, !Mediengruppe Bitnik |
|
12:00 - 12:30 |
Referat «Ich, Eisner - Storytelling via Messenger» |
Eva Deinert, Innovationsmanagerin und Digitaljournalistin beim Bayerischen Rundfunk |
|
12:30 - 12:40 |
«Was denken Sie?» |
Publikumsbefragung |
|
12:40 - 14:00 | Mittagspause | ||
14:00 - 14:45 |
Referat «Der digitale Kulturbetrieb - was heisst das konkret?» |
Dominika Szope, Leiterin Abteilung Kommunikation und Marketing am Zentrum für Kunst und Medien ZKM in Karlsruhe |
|
14:45 - 15:50 |
Best Practices - Kurzinputs zu kulturellen Handlungsfeldern |
Beat Estermann, Professor an der Berner Fachhochschule und Vorstandsmitglied von Opendata.ch, Andreas Dzialocha, Musiker, Software-Entwickler und Komponist, Nadine Wietlisbach, Direktorin Fotomuseum Winterthur, Samuel Schwarz, Regisseur, Gründer der Theatergruppe 400asa und der Digitalbühne |
|
15:50 - 16:20 | Kaffeepause | ||
16:20 - 17:00 |
Thesen «Das Publikum der Zukunft» |
Karin Frick, Zukunftsforscherin und Mitglied der Geschäftsleitung des Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon |
|
17:00 - 17:25 |
Fazit und Ausblick |
Nicole Kurmann, Leiterin Bereich Kultur Stadt Winterthur, Madeleine Herzog, Leiterin Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Peter Haerle, Direktor Kultur Stadt Zürich |
|
17:25 - 19:30 | Apéro |